Nach französischen Medieninformationen haben sich der FC Chelsea und der AS Monaco auf einen Transfer des 17-jährigen englischen Innenverteidigers und gebürtigen Londoners Jonathan Panzo geeinigt. Die Monegassen wollen das Geschäft final noch in dieser Woche abwickeln.

Zu den Zeiten der hohen Preise auf dem Transfermarkt sind viele Klubs, darunter auch die Verantwortlichen der Bundesligisten, versucht, junge Talente möglichst früh an Land zu ziehen, um hohe Ablösesummen zu vermeiden. Im Fall von Jonathan Panzo hat dieses Vorhaben nicht funktioniert. Der erst 17-jährige Innenverteidiger hatte Angebote aus Gladbach und Frankfurt vorliegen, entscheidet sich letztlich aber für den AS Monaco, wie RMC Sport (*) berichtet.

Schon seit mehreren Wochen seien die Verantwortlichen aus Monaco versucht gewesen, einen Spieler für die Defensive zu finden, der zentral einsetzbar ist. Nun scheint man diesen Spieler in London gefunden zu haben. Dabei kann man sich in Monaco durchaus glücklich schätzen, denn offenbar waren mehrere Vereine an den Diensten des jungen Briten interessiert.

Neben dem AS Monaco sollen der FC Valencia aus Spanien, sowie Eintracht Frankfurt und Borussia Mönchengladbach aus Deutschland am Teenager interessiert gewesen sein und versucht haben, das Angebot aus dem Fürstentum zu toppen. Vergeblich, wie es scheint und so geht der Zuschlag nach Monaco. Drei Millionen Euro zuzüglich Bonuszahlungen haben sich die Verantwortlichen den Spieler kosten lassen.

Datum: 
Donnerstag, Juni 28, 2018